Autor

Swen Harder (Jahrgang 1974) arbeitete über ein Jahrzehnt als Redakteur für Computer- und Videospiele bei renommierten Print-Verlagen in Würzburg und Nürnberg. Während seiner Tätigkeit verfasste er Hunderte Artikel über Games aller Genres für zahlreiche Fachmagazine, bevor er als Gametester in Frankfurt anheuerte.

In seiner Freizeit beschäftigt sich der Hesse mit Fantasy und Science-Fiction in all seinen Facetten: Pen-and-Paper-Rollenspiele, Brettspiele, Filme, Serien, Games und Bücher. Dabei entstanden in seinen frühen Jahren unter anderem das Kartensammelspiel Final Stage (veröffentlicht 1999) und das Universal-Abenteuer Burg im Sturm (1995).

Seine bisherigen Spielbuch-Projekte, wie das Bonusabenteuer Echos des Mondsteins für den 21. Band der legendären Einsamer Wolf-Serie (in Deutschland als Die Neuen Kai Krieger 1 veröffentlicht) sowie das preisgekrönte Mammutwerk Reiter der schwarzen Sonne und das spaßige Metal Heroes – and the Fate of Rock fanden bei Genre-Fans großen Zuspruch.

Aktuell liegt sein Fokus auf einer neuen Mini-Spielbuch-Serie im feudalen Japan. Natürlich wieder mit besonderem Regelwerk, Kampfsystem und fantastischen Story-Elementen.

Folge ihm und erfahre mehr über Entstehung und Hintergründe eines Spielbuchs mittels seiner offenen Facebook-Gruppe .

Ein ausführliches Interview mit dem Eskapodcast bietet zudem tiefere Einblicke.



Der Autor zeichnet sich neben Metal Heroes – and the Fate of Rock noch für weitere Projekte verantwortlich:

Aktuelle Projekte
Spielbuch Reiter der schwarzen Sonne
Solo-Abenteuer Echos des Mondsteins (als Bonus im Band Die Jagd nach dem Mondstein der Einsamer Wolf-Spielbuch-Serie)

Zukünftige Projekte
Rollenspielsystem RPG2go! (Codename)
Spielbuch-Miniserie Ribbon Nippon (Codename)
Spielbuch T7LoMS (Codename)

Datenschutz-Übersicht
Metal Heroes - and the Fate of Rock

Diese Website verwendet Cookies, damit die bestmögliche Benutzererfahrung geboten werden kann. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen des Anwenders, wenn dieser auf diese Website zurückkehrt, und hilft dem Betreiber verstehen, welche Abschnitte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir die Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.